Choose our premium WordPress themes for your business or personal website. We welcome you to join our community for best wordpress themes - www.jartheme.com/wordpress

Schokoladenkätzchen

Es waren einmal zwei elegante Schokoladenkätzchen aus feiner Vollmilch und mit Ohren aus Milchschokolade. Beide standen seit langer Zeit in einem Haus voller Zuckersachen. Wie vergessen hatten sie ihren festen Platz ganz oben im Regal. Kaum jemand konnte sie sehen. Immer wenn jemand nach ihnen griff, duckten sie sich und rutschten tiefer nach hinten, um nicht verkauft zu werden. So verbrachten sie ihre Tage still, gemeinsam mit all den anderen Leckereien, auf dem Holzregal. Wurde das Haus in den Abendstunden verschlossen, begann in den Gestellen, auf den Tischen ein seltsames Leben. Alle bunten Leckereien wurden munter, erzählten sich Geschichten und feierten ein lustiges Fest bis in die Morgenstunden. Die Marzipanschweinchen grunzten fröhlich und schwatzten mit den roten Gummibärchen. Die Lollis drehten sich im Kreis und die bunten Schokolinsen tanzten dazu. Das Brausepulver sprudelte. Kekse und Waffeln klatschten heftig Applaus. Die Bonbons klapperten fröhlich in den Gläsern.

Nur die beiden Schokoladenkätzchen nahmen nie an dem bunten Treiben teil. Sie waren eingebildet und stolz. Sie wollten nicht dazugehören, wenn alle fröhlich feierten. Lieber blieben sie für sich allein und schüttelten ungläubig ihre Köpfe über die anderen Naschereien. Eines Tages aber änderte sich ihr Leben. Das große Fenster aus Glas in dem Zuckerhaus sollte neugestaltet werden. Die Frau, die in dem Haus ihre Waren feilbot, holte sich eine hohe Leiter und stellte diese an das Regal. Ein fester Griff und schon hatte sie beide Schokoladenkätzchen in der Hand. Nun stellte sie die Kätzchen in eine Ecke, hinter dem Glasfenster. Das passte den beiden Kätzchen aber überhaupt nicht, denn neben ihnen standen die Marzipanschweinchen. Diese zwinkerten mit den kleinen Äuglein den Kätzchen zu. Unverschämt, hier wollten beide nicht bleiben. Die Katzen schimpften und miauten dazu. Gekauft werden wollten sie nicht. Für sie wäre der beste Platz mitten im Fenster, um ihr schönes Antlitz zur Schau zu stellen. Als es in den Abendstunden still wurde, rutschten sie flugs genau in die Mitte, hinter dem Glas.

Am nächsten Morgen ging die Sonne früh auf und leuchtete durch das Fenster. Die Kätzchen reckten und streckten sich und präsentierten ihre Schönheit in der Morgensonne. Die Sonne streichelte die Schokoladenkätzchen mit ihren warmen Strahlen und kitzelte an ihren Ohren. Zuerst sahen beide sehr glänzend aus und drehten sich stolz zu den anderen Naschereien. Aber nun wurde es immer wärmer hinter dem Glas. Ganz langsam begann die schöne Schokolade der Kätzchen zu schmelzen. Oh, wie sahen sie nun aus. Die Schönheit war dahin. Sie verbogen die Ohren und den langen Schwanz. Die anderen Leckereien sahen das Schauspiel wohl und fingen an zu lachen. So heftig, dass sie fast aus dem Regalen fielen. Die Marzipanschweinchen hielten sich den dicken Bauch. Nun betrat die Händlerin das Haus. Erschrocken sah sie die beiden verschmolzenen Kätzchen. „Schade,“ dachte sie“, nun kann ich beide nur für wenig Taler verkaufen“. Sie räumte die Kätzchen hinter dem Ladentisch. Da betrat ein kleines Mädchen das Haus. Sie hatte nur wenige Taler und konnte sich nicht viel Schokolade kaufen. Die Frau des Zuckerladens hatte ein gutes Herz. Für einen Taler überreichte sie dem strahlenden Mädchen die zusammengeschmolzenen Katzen. „Oh wie schön“, sagte diese und biss herzhaft in die zerflossenen Ohren aus Milchschokolade. Dann ging sie glücklich nach Hause.

Edith Jürgens

Hauptstraße 61 b
06502 Thale - OT Friedrichsbrunn

 

Tel.: +49 (0) 39487 / 74 54 97
E-Mail: edith.juergens[a]gmx.net