Choose our premium WordPress themes for your business or personal website. We welcome you to join our community for best wordpress themes - www.jartheme.com/wordpress

Lebensräume / Geist des Ortes

Es ist ein Raum, wie jeder andere Raum im Haus. Gleichwohl ist es ein besonderer Ort. Ein Lebensraum angefüllt mit Büchern. Ein Ort der Einsamkeit. Diese Einsamkeit stelle ich her. Die Tür wird fest verschlossen, da ich mit meinen Büchern allein sein möchte. Ich habe verstanden, dass ich für mich bleiben muss. Dabei ist dieser Raum kein Ort der Verlassenheit. Mit allen Sinnen streife ich an den Regalen entlang. Es ist eine fühlbare Erfahrung ein Buch anzufassen. Dort lädt ein Exemplar mit besonderen Titel zum Leseerlebnis ein. Ich nehme einen außergewöhnlich stilvollen Einband wahr. Einige Werke liebe ich ihrer Schönheit wegen. Ehrfürchtig nehme ich einen antiquarischen Klassiker in die Hand. In goldenen Lettern ist der Titel eingeprägt. Nach dem bedächtigen Öffnen des Buches, streiche ich über das dünne Papier, bewundere die historische, verschnörkelte Schrift.
In diesem Raum werden echte Schätze bewahrt. Dicke Wälzer, schmale Bändchen oder gewandte Schriften. Vorwitzig schaut hin und wieder ein farbenfrohes Lesezeichen zwischen den Seiten hervor. Unermüdliches Suchen und Finden, von einem zum anderen kommen. Alles weitere ausschließen. Ich frage meine Bände nach ihren Geschichten. Sie antworten mir mit überreichen Erzählungen. Aufwendig gestaltete Kunstbände schwelgen mit malerischen Einsichten. Märchenbücher berichten von wundersamen, unheimlichen Begebenheiten. Ich nehme ein Lyrikband aus dem Regal, schlage es auf, blättere hin und her. Die Seiten rascheln, geben Leidenschaften und Empfindungen poetisch frei. Ich lese einige Passagen, nehme Worte, Eindrücke, Dialoge auf. Es gibt keinen Tag ohne hingebungsvolle Leselust. Die Bücher, die ich um mich verteile, entfalten eine schöpferische, mitreißende Kraft. Mit ungezählten Buchstaben und geflügelten Worten wird geliebt, gemordet, gestritten, gekämpft, geträumt, in ferne Länder gereist.
Mein Lebensraum beherbergt Erzählungen, die spannungsreich, urkomisch, rührend, gruselig, melancholisch daherkommen. Jedes Buch vermag die Fantasie des Betrachters anzuregen. Unterschiedliche Gedankenverbindungen, schöpferische Inspirationen sind vorstellbar. Ewig bin ich mit der Literatur verbunden. In den Niederschriften um mich herum lesen. Zufrieden und geborgen sein, zur Ruhe kommen. Wer hier etwas durcheinanderbringt, bringt mein Leben aus dem Gleichgewicht. In meinem Bücherzimmer sind im Überfluss Werke beherbergt. Eine Anzahl nur einen kurzen Augenblick. Andere viele Jahre oder für alle Zeit. Ich kenne jedes Einzelne, gleichwohl es seit Jahren im Regal steht. Bücher, die mich unterhalten, Spuren hinterlassen, Gefühle ansprechen. An diesem Ort werden Erinnerungen bewahrt. Nur an dieser Stelle kann ich die Worte fassen. Ideenreiche Gedanken zum Ausdruck bringen und vom Bestseller träumen. Reservate der Fantasie und Verführung zu Gedankensprüngen.
In einer alten Kiste sind Bücher eingezogen, die ich seit Kindesbeinen kenne. Alle Werke habe ich mehrmals gelesen. Die Aura, in denen die Hauptdarsteller sich bewegen, die Landschaft, die ich in meinen Gedanken aufgehoben habe. Mein Lebensraum ist eine Einheit von positiven Eindrücken. Eine Verknüpfung von Emotionen und Inspiration.

Edith Jürgens

Hauptstraße 61 b
06502 Thale - OT Friedrichsbrunn

 

Tel.: +49 (0) 39487 / 74 54 97
E-Mail: edith.juergens[a]gmx.net